
Endoskopischer Ersatz der Aorta Ascendens

Die Aorta verbindet das Herz mit dem Körperkreislauf, durch sie gelangt das sauerstoffreiche Blut zu den Organen. Die Aorta ascendens ist der aufsteigende Teil der Hauptschlagader, welcher unmittelbar nach der Aortenklappe vom linken Ventrikel des Herzens abgeht. Je nach Erkrankung, wie zum Beispiel bei einer Aortendilitation (Aortenaneursma) oder Aortenriss (Aortendissektion) ist ein Ersatz der Aorta ascendens notwendig.
Tritt gleichzeitig zur Aortenerkrankung auch eine Aortenklappenerkrakung (Stenose oder Insuffitienz) ist eine Wheat-Operation notwendig. Die Aorta wird oberhalb der Koronararterien abgeschnitten und der erkrankte Teil der Aorta entfernt und durch eine Gefäßprothese ersetzt. Gleichzeitig wird die erkrankte Aortenklappe ersetzt.
Die Bentall-Operation ist ein Verfahren zur Behandlung von Aortenklappennahen Aneurysmen, die gleichzeitig einen Ersatz der Aortenklappe erfordert. Dabei wird ein Gefäßersatz mit einer integrierten Klappenprothese eingesetzt, um den erweiterten Abschnitt der Aorta zu ersetzen. Anschließend werden die Herzkranzgefäße (Koronarostien) wieder an die Aortenprothese angenäht, um die Herzperfusion wiederherzustellen.
Der endoskopische Ersatz der Aorta ascendens mit oder ohne den Ersatz der Aortenklappe ist ein innovatives Verfahren, welche nur in weniger Herzzentren Weltweit durchgeführt wird.
Über einen vier Zentimeter langen Hautschnitt erfolgt der operative Zugangsweg zwischen den rechtsseitigen Rippen über den dritten Zwischenrippenraum. Mithilfe einer 3D Kamera und 3D Brille erhält der Chirurg einen hochpräzisen Einblick in das Operationsfeld und führt mittels spezieller chirurgischer Instrumente die operativen Schritte durch, um das beschädigte Segment der Aorta und Aortenklappe zu entfernen und durch synthetische Prothesen zu ersetzen. Der Anschluss der Herz-Lungen-Maschine, die während der Operation und Stilllegung des Herzens die Sauerstoffversorgung der anderen Organe übernimmt, erfolgt überwiegend über die Leistengefäße.
Insgesamt bietet der endoskopische Ersatz der Aorta ascendens eine vielversprechende Alternative zur traditionellen offenen Operation und kann dazu beitragen, die Genesung und Lebensqualität von Patienten mit Aortenerkrankungen deutlich zu verbessern.
