Entdecken Sie Gesundheit:

Antworten von Prof. Dr. Farhad Bakhtiary – Ihre FAQs kompetent beantwortet!

Ob Sie für einen minimalinvasiven/endoskopischen Eingriff geeignet sind, hängt zum einen von Ihrem individuellen Krankheitsbild ab. Zum anderen spielten die präoperativ durchgeführten Untersuchungen eine entscheidende Rolle. Alle Patienten werden im Vorfeld über die anstehende Operationstechnik aufgeklärt.

Wir behandeln alle Patienten unabhängig von Herkunft, und Versicherungsstand. Wenn Sie in Deutschland keine Versicherung haben, setzten Sie sich bitte mit dem International Medical Service (IMS) des Universitätsklinikums Bonn in Verbindung. Dort wird für die geplante Voruntersuchung, Operation, und den Krankenhausaufenthalt ein Kostenvoranschlag erstellt.

Kontakt International Medical Service (IMS):

University Hospital Bonn
International Medical Service (IMS)
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Fax: +49 (0) 228 287 13487
Secretariat: ims@ukbonn.de

Normal Working hours:
mondays – thursdays from 08:00 am till 04:30 pm
fridays from 08:00 am till 04:00 pm
https://www.ukbonn.de/patient_innen/international/

Natürlich geben wir Ihnen gerne eine zweite Meinung zur Operationsindikation oder bereits geplanter Operationstechnik und beraten sie dahingehend ausführlich. Vereinbaren Sie dafür bitte einen Termin bei uns.

Normalerweise werden die Patienten von ihren Kardiologen zu unserer Klinik zugewiesen. Wenn Sie selbst den Wunsch haben sich bei uns operieren zu lassen bei Vorliegen einer Diagnose für einen herzchirurgischen Eingriff, vereinbaren Sie bitte einen Termin bei uns. Anschließend werden die notwendigen präoperativen Untersuchungen durchgeführt und die für Sie optimale Operationstechnik ausgewählt und ausführlich besprochen.

Die stationäre Aufnahme im Krankenhaus findet normalerweise einen Tag vor geplanter Operation statt. Nach der Operation verbringen die meisten unserer Patienten einen Tag auf der Intensivstation. Anschließend kommen unsere Patienten für einen weiteren Tag auf die Überwachungsstation und können nach drei bis vier Tagen auf der Normalstation in die Reha oder Nachhause entlassen werden. Meistens handelt es sich hierbei um sechs bis sieben Tage.

Nach erfolgter Entlassung aus unserer Klinik arbeiten wir gerne mit Ihrem Kardiologen zusammen. Sie können sich für Nachsorgetermine auch gerne in unserer Ambulanz melden. Vereinbaren sie dafür bitte einen Termin.

Natürlich stehen wir nach erfolgter Operation für unsere Patienten für Rückfragen zur Verfügung. Vereinbaren Sie dafür bitte einen Termin bei uns.

In unserem Zentrum werden mechanische und biologische (Rind/Schwein) Herzklappen implantiert. Je nach Allgemeinzustand, Alter und Wunsch des Patienten wird die für die Operation vorgesehene Art der Klappe ausgewählt und implantiert. Im Vorfeld wird mit dem Patienten genaustens besprochen, welche Klappe für die Operation am besten geeignet ist.